
Neues vom BRH Fildern
Seit 2015 unterstützt die Bite AG den BRH Rettungs- und Therapiehunde Fildern und Umgebung e.V. (Kurzform: BRH Fildern) – selbstverständlich auch während der COVID-19 Pandemie. Doch wie sieht ein Einstieg als ehrenamtlicher Helfer des BRH Fildern aus?
Gilmor, Welsh Terrier, berichtet über seinen Einstieg im Jahr 2020.
Na, dann stelle ich mich erst einmal vor. Ich heiße Gilmor vom Granitfelsen und war bei meinem Einstieg in die Rettungshundestaffel des BRH Fildern ca. 2,5 Jahre jung. Mit meinen 9 kg bin ich eines der zwei Leichtgewichte in der Staffel und als Welsh Terrier einer von mittlerweile drei Terrierkollegen – einer in der Flächensuche eher seltenen Hunderasse. Im Januar 2020 fuhr ich mit meinen Menschen auf das Trainingsgelände am Fasanenhof bei Stuttgart. Wir waren alle ein bisschen aufgeregt, Probetraining war angesagt. War dann aber gar nicht so schlimm. Meine Menschen durften sich erst einmal am Rand einsortieren und ich hatte jede Menge Spaß mit den Fremden, die im Kreis auf dem Boden hockten. Immer wieder wurde ich gerufen und rannte begeistert von einem zum anderen und wurde mit Leckereien empfangen. Ein bisschen Spielen stand auch auf dem Plan. Das war aber nicht so meins, Futter mochte ich lieber. Meine Menschen wurden gefragt, was sie sonst so mit mir anstellen (apportieren und Dummysuche) und bekamen anschließend theoretisch und praktisch eine Einführung in die Flächensuche.
Scheinbar fühlten sich meine Menschen gleich richtig wohl unter den anderen Hundeführern und so schlossen sie zu Mitte Februar eine Vollmitgliedschaft im BRH Fildern ab. Bald hatten wir unser erstes richtiges Training auf dem Platz am Fasanenhof. Außer der Menschensuche üben wir auch mit diversen Geräten – und das stand bei meinem nächsten Besuch auf dem Plan. Da gab es eine Brücke aus einer liegenden Leiter, einen Tunnel, eine Wippe, eine 2m hohe Plattform mit Rampe und vieles mehr.


Euer Gilmor
Bite AG , Filderstadt, Deutschland