Modul: Rhythmusplanung
Zeitsparend · Clever · Flexibel
In Sicherheitsdiensten sind regelmäßige Schichtmodelle bei der Arbeitsplanung an der Tagesordnung. Das Modul „Rhythmusplanung“ von DISPONIC
Mit diesem Modul definieren Sie Rhythmen in der Dienstplanung zum Beispiel für wiederkehrende Schichten. Bei der Rhythmusplanung werden im Hintergrund relevante Faktoren geprüft dazu gehören Qualifikationen, Stundenlimits oder Ruhezeiten. So erreichen Sie ein zusätzliches Level an Automatisierung für Ihre Dienstplanung. Das spart Ihnen Zeit und Sie reduzieren weitere Fehlerquellen in der Dienstplanung.
Sie haben Fragen zu diesem Modul oder möchten sich von unseren Experten für Ihre individuelle Lösung beraten lassen? Wir sind für Sie da!
Ihre Vorteile beim Einsatz der Rhythmusplanung von DISPONIC
Zeitersparnis bei wiederkehrenden Schichten
- Sie legen in DISPONIC ganz entspannt individuelle Rhythmen für die jeweiligen Schichten an
- DISPONIC übernimmt die automatische Planung ganzer Zeiträume
Automatische Prüfung
- DISPONIC prüft im Hintergrund automatisch auf Qualifikationen, Stundenlimit, Ruhezeiten etc.
- Rechtkonformes Aufsetzen der Rhythmusplanung ist somit garantiert
Rhythmusplanung – flexibel anpassbar
- Die eingestellten Rhythmen lassen sich natürlich flexibel anpassen
- Kein Grund, die gesamte Dienstplanung neu durchzuführen – mit nur einen Klick können Sie Änderungen einarbeiten und die Planung aktualisieren
Zuverlässigkeit durch Rhythmusplanung
- Insbesondere wenn viele Ihrer Aufträge mit festen Schicht-Rhythmen geplant sind, ist das Modul „Rhythmusplanung“ für Sie ein absolutes Muss
- Sie minimieren Ihren Zeitaufwand und erhöhen die Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Ihrer Planung

Präsentationsvideo "Rhythmusplanung" von DISPONIC
Willkommen zur Präsentation des DISPONIC-Moduls Rhythmusplanung. Heute möchte ich Ihnen eine innovative Lösung vorstellen, die Ihre Einsatzplanung optimiert. Die Organisation von Arbeitszeiten spielt eine zentrale Rolle in Ihrem Sicherheitsunternehmen – und genau hier setzt unsere Rhythmusplanung an.
Schritt 1: Rhythmen erstellen
In diesem Bereich definieren Sie mühelos verschiedene Rhythmusmodelle für Ihre Mitarbeitenden, die Sie flexibel an Ihre Anforderungen anpassen können.
Schritt 2: Rhythmus planen
Hier gestalten Sie die Arbeitsrhythmen Ihrer Mitarbeitenden in Verbindung mit den jeweiligen Aufträgen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine schnelle und effiziente Planung.
Schritt 3: Durchführung
Sobald die Planung abgeschlossen ist, geht es an die Umsetzung. Sie haben die Möglichkeit, die geplanten Rhythmen direkt zu übernehmen und verschiedene Hintergrundprüfungen zu steuern.
Zusätzlich stehen Ihnen Optionen zur Verfügung, mit denen Sie den Ablauf weiter optimieren können. Und falls Änderungen oder Korrekturen notwendig sind, erlaubt Ihnen ein Button, die Planung ganz einfach mit einem Klick zurückzusetzen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Definition verschiedener Arbeitsrhythmen
- Einfache Zuordnung von Mitarbeitenden und Aufträgen
- Effiziente Durchführung mit integrierten Prüfmechanismen
- Rücksetzung der Planung mit nur einem Klick
All das in einem einzigen Modul – das spart Zeit und erhöht die Planungssicherheit.
Bereit für eine optimierte Rhythmusplanung?
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie DISPONIC Ihr Zeitmanagement auf ein neues Level hebt.
Sie haben Fragen zu diesem Modul oder möchten sich von unseren Experten für Ihre individuelle Lösung beraten lassen? Wir sind für Sie da!