1 Einführung/Anmeldung
1 Einführung / Anmeldung
1.1 Erste Schritte
![]() | Nachdem Sie DISPONIC auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie das Programm durch einen Doppelklick auf das Desktop-Symbol öffnen. Es öffnet sich das Anmeldefenster: wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, klicken Sie auf den Reiter ‚erweitert‘. Hier geben Sie in der Zeile ‚Aktivierungscode‘ den von der Bite AG bereitgestellten Code ein. Für die Datenbankinstanz und den Datenbankkatalog ist keine Eingabe erforderlich. DISPONIC wird mit dem Benutzer ‚disponic‘ (Anmeldename) ausgeliefert. Hier muss kein Passwort eingegeben werden. |
HINWEIS: Bei Ihrer ersten Anmeldung ins DISPONIC erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator einen Benutzernamen und ein Passwort, welches anschließend durch Sie geändert werden muss. Bitte beachten Sie hier die Vorgaben für sichere Passwörter.
![]() | Nachdem Sie die Eingaben getätigt haben, können Sie mit dem Button ‚Verbindung testen‘ überprüfen, ob die Eingaben korrekt vorgenommen wurden. Vor der Anmeldung können Sie die eingegebenen Daten über Klick auf das Disketten-Symbol speichern. Auf diese Weise müssen Sie diese nicht erneut eingeben, wenn Sie den Startbildschirm öffnen. Sind die Daten hinterlegt, brauchen Sie lediglich das Anmeldefenster im Reiter ‚Standard‘ nutzen. |
TIPP: Speichern Sie nicht Ihre Anmeldedaten (insbesondere Ihr persönliches Passwort), sondern nur den Aktivierungscode bzw. Datenbankkatalog und Datenbankinstanz. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Unbefugte auf DISPONIC zugreifen können.
1.2 Individualisieren Sie Ihren DISPONIC Arbeitsplatz
![]() ![]() | Im DISPONIC stehen Ihnen vier Sprachen zur Verfügung. Diese können Sie im Dropdown-Menü auswählen:
Ebenfalls können Sie sich ein frei wählbares Layout auswählen. Im Dropdown-Menü stehen Ihnen verschiedene, auch themenbezogene Layouts zur Verfügung. So zum Beispiel für Halloween, Valentinstag oder Weihnachten. |
1.3 Startbildschirm
![]() | Nach erfolgreicher Anmeldung öffnet sich bei Ihnen DISPONIC. In der oberen linken Ecke befindet sich das DISPONIC-Logo, über das Sie jederzeit verschiedene Funktionen auswählen können:
|
TIPP: Die ,Neuerungen, dienen dazu, neben dem ausführlicheren ‚Handbuch‘, einen punktuellen Überblick darüber zu erlangen, welche Änderungen, Korrekturen oder auch Neuerungen im Rahmen diverser Updates durchgeführt wurden.
1.3.1 Dashboard
Das Dashboard bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Themen wie unbesetzte Dienste, Urlaubsanträge und Mitarbeiterinformationen (Geburtstag, Jubiläen) im Blick zu behalten.

Das Dashboard stellt folgende Themen dar:
- Geforderte Schichten – Schichten die noch zu besetzen sind.
- Unbestätigte Schichten – Schichten, die vom Mitarbeiter über das Web noch nicht bestätigt wurden und im zweiten Punkt werden auch die Mitarbeiter aufgelistet, die die Bestätigungen noch nicht vorgenommen haben.
- Erfasste Zeiten – Anzahl der erfassten Zeiten, über die Zeiterfassung, die noch nicht bearbeitet wurden.
- Erlöschende Qualifikationen – Anzahl der ablaufenden Qualifikationen in den nächsten Tagen.
- Urlaubsanträge – alle neuen Urlaubsanträge die in den letzten Tagen über das Web eingegangen sind.
- Mitarbeiter – Informationen über Geburtstag, Jubiläen, Beendigung der Probezeit, Firmenaustritt, Vertragsende.

TIPP: Im Bereich des Dashboards können Sie über den Button in allen angezeigten Bereichen die Darstellung Ihren Wünschen entsprechend anpassen. Sie können beispielsweise den Zeitraum auswählen, in dem Qualifikationen ablaufen, Austrittsdaten, Probezeiträume, Verträge und mehr angezeigt werden. Hier können Sie beispielsweise auch festlegen, ob Sie Geburtstage und/oder Jubiläen anzeigen haben möchten und wenn ja, in welchem zeitlichen Abstand. In diesem Bereich können Sie sich Ihre Anzeige ganz nach Ihren Wünschen anpassen. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie die Programmberechtigung haben.