
Wunschplanung mit DISPONIC – Entlastung für den Disponenten
Die Einsatzplanung von Personal, insbesondere bei Veranstaltungen, ist häufig eine zeitintensive Herausforderung. Disponenten verbringen oft Stunden am Telefon, um geeignete Mitarbeitende für offene Dienste zu finden, abzustimmen und Rückmeldungen zu koordinieren. Doch dieser Aufwand lässt sich deutlich reduzieren – mit dem speziellen DISPONIC-Modul für die Wunschplanung.
Disponenten effizient entlasten – mit intelligenter Wunschplanung
Die Wunschplanung in DISPONIC ermöglicht es, offene Dienste ganz einfach online zu veröffentlichen. Mitarbeitende, die die hinterlegten Qualifikationen erfüllen und zu dem gewünschten Zeitpunkt verfügbar sind, können sich eigenständig für Schichten eintragen. Der Disponent wird dadurch spürbar entlastet, da er nicht mehr jeden Mitarbeitenden einzeln anfragen muss.
Die Vorteile liegen auf der Hand: weniger Kommunikationsaufwand, eine schnellere Dienstbesetzung und gleichzeitig eine höhere Zufriedenheit auf Mitarbeiterseite. Denn wer selbst Einfluss auf seine Einsätze nehmen kann, fühlt sich wertgeschätzt und eingebunden.
Wunschplanung: Moderne Lösung für Disponenten
Das Besondere an der DISPONIC-Wunschplanung ist die intelligente Kombination aus Flexibilität für Mitarbeitende und Planungssicherheit für den Disponenten. Mitarbeitende erhalten zeitlich begrenzten Zugriff auf die offenen Dienste. So bleibt genug Spielraum, um die Verfügbarkeit zu prüfen und sich gezielt auf passende Einsätze zu bewerben.
Trotz dieser Offenheit behält der Disponent jederzeit die Kontrolle. Denn: Die finale Entscheidung über die Besetzung der Dienste trifft nach wie vor der Disponent selbst. Vor Veranstaltungsbeginn kann er bei Bedarf noch Anpassungen vornehmen, Dienste umverteilen oder weitere Mitarbeitende zuweisen.
Weniger Aufwand, mehr Qualität in der Planung
Der klassische Weg der Personaleinsatzplanung – also per Telefon, E-Mail oder Messenger – ist nicht nur aufwendig, sondern auch fehleranfällig. Änderungen werden manchmal zu spät kommuniziert, Rückmeldungen gehen unter oder doppelte Dienstbesetzungen entstehen.
Mit der digitalen Wunschplanung über DISPONIC reduziert sich dieser Koordinationsaufwand erheblich. Die Software prüft automatisch, ob Mitarbeitende die nötigen Qualifikationen mitbringen und ob sie bereits für andere Einsätze eingeplant sind. Dadurch ist eine fehlerfreie, transparente und rechtssichere Dienstplanung gewährleistet.
Der Disponent bleibt am Steuer
Ein zentrales Anliegen vieler Planungsverantwortlicher ist es, bei aller Digitalisierung nicht die Kontrolle über den Einsatzplan zu verlieren. Genau hier setzt die Architektur des Wunschplanung-Moduls an: Der Disponent bleibt die zentrale Steuerungseinheit. Er gibt Zeitfenster zur Selbstplanung frei, kann aber jederzeit manuell eingreifen und hat stets den Gesamtüberblick.
Diese Mischung aus Automatisierung und individueller Steuerung macht die Wunschplanung zu einem echten Mehrwert für Disponenten – gerade in Branchen mit vielen wechselnden Einsätzen wie Veranstaltungsschutz, Sicherheitsdienst, Catering oder Eventmanagement.
Wunschplanung steigert die Mitarbeiterzufriedenheit
Nicht nur Disponenten profitieren – auch Mitarbeitende erleben durch das Wunschplanung-Modul mehr Transparenz und Mitgestaltung. Sie sehen sofort, welche Dienste offen sind und können sich gezielt auf Einsätze eintragen, die zu ihrer persönlichen Planung passen.
Das steigert die Motivation und reduziert kurzfristige Absagen. Wer sich freiwillig für einen Dienst meldet, ist meist zuverlässiger und zufriedener im Einsatz. Das wiederum führt zu einem besseren Service beim Kunden und einer insgesamt höheren Planungsqualität.
Wunschplanung mit DISPONIC – So starten Sie durch
Sie möchten das Modul Wunschplanung in Ihrem Unternehmen nutzen? Dann setzen Sie sich jetzt mit unserem Vertrieb in Verbindung! Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie individuell und erstellen ein auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot.
📞 Telefonisch erreichen Sie uns unter:
0711 – 380 155 230 oder 0711 – 380 155 185
Unsere Lösung ist ideal für Disponenten, die ihre Planung optimieren und den administrativen Aufwand drastisch reduzieren möchten. Gleichzeitig schafft die Wunschplanung einen echten Mehrwert für Ihre Mitarbeitenden – und stärkt Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber.