DISPONIC im Web / Wächterkontrollsystem mit digitalem Wachbuch

„Das Wächterkontrollsystem“ kurz WKS genannt ist zur Auslieferung bereit. Das WKS dient der Auswertung von Touren, Rundgängen und ihren Prüfpunkten bzw. Kontrollstellen.

Es kann sowohl dem Objekt- und Einsatzleiter als auch dem Kunden eine schnelle, zeitnahe und ausführliche Information bieten. Das Versenden von Wachberichten an den Kunden gehört der Vergangenheit an.

Im oberen Bereich des Moduls befindet sich ein Selektionsbereich. Hier kann man den gewünschten Zeitraum und die gewünschten Ansichten des Grids einstellen. Da oft nur die Prüfpunkte interessieren, bei denen es Vorfälle oder Probleme gab, können bei der Gridansicht  alle „grünen“ Einträge ausgeblendet werden.

GHR

 

Für den schnellen und groben Überblick kann man die Pivotansicht aktivieren. Wenn hier alles „grün“ gekennzeichnet ist kann man sich die weitere Analyse meist sparen.

 

GHR1

Sind jedoch „gelbe“ oder „rote“ Markierungen zu sehen sollte man die Gridansicht verwenden, um weitere Details zu überprüfen. In der Gridansicht können auch Fotos und Kommentare eingesehen werden, die vom Wachpersonal im Zusammenhang mit dem betreffenden Prüfpunkt erstellt wurden. Die Fotos können auch heruntergeladen werden.

GHR2

 

Gibt es „gelbe“ Markierungen, so sind hier Kommentare oder Fotos hinterlegt. Dies kann auch dann der Fall sein, wenn ein Prüfpunkt zwar erreicht, aber aus irgendwelchen Gründen nicht gescannt werden konnte. Bei „roten“ Markierungen wurde der Prüfpunkt überhaupt nicht erfasst, obwohl seine Erfassung gemäß Tourenplanung vorgesehen war.

Für das Grid gibt es zur Zeit vier verschiedene Ansichten die die Vorgabe- und Erfassungsdaten in unterschiedlicher Konstellation anzeigen. Die zuletzt verwendete Ansicht wird (ohne den Zeitraum) benutzerbezogen gespeichert. Bei der nächsten Verwendung des Moduls wird dann direkt beim Start die bevorzugte Ansicht verwendet.

 

Gerd Rommerswinkel

Gerd Rommerswinkel

Softwareentwicklung

Bite AG , Filderstadt, Deutschland