DISPONIC im Web – Verfügbar und Freiwunsch

In der modernen Personalplanung zählt jede Minute – sowohl für Disponenten als auch für Mitarbeitende. Gerade bei der Dienstplanung ist es entscheidend, schnell zu erkennen, wer verfügbar ist und wer sich einen Freiwunsch eingetragen hat. Rückfragen per Telefon oder E-Mail kosten Zeit, Nerven und führen oft zu Missverständnissen.

Die Lösung: Die Module „Verfügbar“ und „Freiwunsch“ von DISPONIC. Diese Webmodule sparen nicht nur enorm viel Zeit, sondern sorgen auch für mehr Transparenz und Zufriedenheit im gesamten Team.

Was bedeutet „Freiwunsch“ und „Verfügbar“ in DISPONIC?

In DISPONIC können Mitarbeitende über das WebPortal eigenständig angeben, ob sie an bestimmten Tagen verfügbar sind oder ob sie einen Freiwunsch äußern möchten. Damit weiß der Disponent frühzeitig, wie das Personal für die Einsatzplanung zur Verfügung steht.

Verfügbar – das grüne Signal für die Einsatzbereitschaft

Wenn ein Mitarbeiter im WebPortal den Status „verfügbar“ einträgt, erscheint in der Dienstplanung ein grüner Balken. Dieser zeigt an, zu welchen Uhrzeiten die Person einsatzbereit ist. Der Balken ist proportional zur angegebenen Zeitspanne gefüllt – so sieht der Disponent auf einen Blick, wie lange der Mitarbeiter an diesem Tag verfügbar ist.

Freiwunsch – der rote Hinweis auf gewünschte Abwesenheit

Ein Freiwunsch wird durch einen roten Balken dargestellt. Damit signalisiert der Mitarbeiter, dass er an diesem Tag nicht eingeplant werden möchte – etwa wegen privater Verpflichtungen oder Erholung. Natürlich bleibt es dem Disponenten überlassen, diesen Wunsch zu berücksichtigen. Mit den entsprechenden Berechtigungen kann ein Freiwunsch auch übersteuert werden, falls betriebliche Erfordernisse dies notwendig machen.

Die Zeiträume werden in der Dienstplanung mit einem „roten“ oder „grünen“ Balken angezeigt.

Der Balken füllt den Tag hierbei proportional zur gemeldeten Uhrzeit des Mitarbeiters auf.

Im Portal selbst, sieht der Mitarbeiter eine Historie seiner gemeldeten Verfügbarkeiten oder Freiwünsche.

Verfügbarkeiten werden dabei immer in grün:

Freiwünsche sind in rot angezeigt:

WICHTIG: dem Disponenten obliegt die Entscheidung, ob die Wünsche final berücksichtigt werden können.
Im Falle einer Planung auf einen Freiwunsch, meldet DISPONIC über eine Prüfung zurück, dass hier ein Freiwunsch vorhanden ist.

Dieser kann jedoch, mit den entsprechenden Berechtigungen, ignoriert werden.

Mehr Übersicht, weniger Rückfragen

Die Module „Verfügbar“ und „Freiwunsch“ sind echte Gamechanger in der täglichen Dienstplanung. Denn sie eliminieren viele der klassischen Rückfragen:

  • „Wann kannst du nächste Woche arbeiten?“
  • „Wer hat wann Urlaub beantragt?“
  • „Kannst du spontan einspringen?“

Durch die klaren visuellen Signale in der Planungsansicht – grün für verfügbar, rot für Freiwunsch – wissen Disponenten sofort, wie die Personalsituation aussieht. Das spart wertvolle Zeit und verhindert Missverständnisse.

Einfache Handhabung über das WebPortal

Mitarbeitende können ihre Verfügbarkeiten und Freiwünsche ganz bequem im WebPortal selbst eintragen – von überall und jederzeit. Zusätzlich steht ihnen dort eine persönliche Historie zur Verfügung, in der sie ihre bisherigen Einträge zu Verfügbar oder Freiwunsch einsehen können. Das schafft Vertrauen und ermöglicht eine transparente Kommunikation.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Zeitersparnis: Weniger Telefonate, E-Mails und Rückfragen
  • Transparenz: Klare Darstellung der Personalverfügbarkeit
  • Selbstverantwortung: Mitarbeiter übernehmen Verantwortung für ihre Einsatzplanung
  • Zufriedenheit: Wunschtermine können besser berücksichtigt werden
  • Effizienz: Schnellere und genauere Dienstplanung

Noch nicht im Einsatz? Jetzt Module „Freiwunsch“ und „Verfügbar“ aktivieren!

Wenn Sie die Module „Freiwunsch“ oder „Verfügbar“ noch nicht in Ihrer DISPONIC-Umgebung nutzen, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, dies zu ändern. Unser Vertriebsteam berät Sie gerne individuell und erstellt Ihnen ein passendes Angebot.

Juergen Schrade

IT Support
Nach oben