
DISPONIC – Belegbearbeitung – Anzahl Ausdrucke
Hier gibt es zum einen die Grundeinstellung im Kunden auf dem Reiter „Belege“.
Ebenso gibt es auf dem gleichen Reiter im Auftrag und im Dienst jeweils das gleiche Feld.
Gibt es bei unterschiedlichen Diensten verschiedene „Anzahl Ausdrucke“, dann werden hier mehrere Belege erzeugt.
Gleiches gilt natürlich auch für den Fall, dass beim Auftrag unterschiedliche Einträge hinterlegt sind und die Dienste diesbezüglich keinen eigenen Eintrag haben.
Ist nur beim Kunden die Anzahl Ausdrucke hinterlegt, dann gilt das für alle Aufträge und Dienste, die diesem Kunden zugeordnet sind.
Bei der manuellen Belegerfassung wird grundsätzlich die Anzahl Ausdrucke aus dem Kunden herangezogen.
Für dieses Vorgehen gibt es allerdings eine Ausnahme:
An all diesen Stellen gibt es ebenfalls das Feld „Rechnungsmail an“. Ist dieses gefüllt, wird bei „Anzahl Ausdrucke“ automatisch eine 1 eingetragen und die Anzahl kann nicht weiter bearbeitet werden.
Somit wird gewährleistet, dass Kunden, die ihre Rechnung per Mail erhalten, nur ein Exemplar bekommen.
