
Die Bite AG unterstützt den BRH Rettungs- und Therapiehunde Fildern und Umgebung
Im Januar war der BRH Fildern mit einem Infostand auf dem Neujahrsempfang der Stadt Filderstadt vertreten, um dort die Bürgerinnen und Bürger über die Rettungs- und Besuchshundearbeit zu informieren. Seit Februar stehen dem Verein zwei neue Rettungshunde zur Verfügung, welche im Einsatzfall vermisste Personen suchen können. Am 19.03.2019 hieß es für die Einsatzkräfte: ALARM – Ein 56 Jahre alter Mann wird in Stuttgart-Untertürkheim vermisst! Mit drei Hunden und acht Einsatzkräften wurde in den Weinbergen nach dem vermissten Mann gesucht. Nach ca. zwei Stunden wurde die Person vom Polizeihubschrauber ca. 5km vom Suchgebiet der Rettungshundestaffel entfernt aufgefunden.
Neben der Öffentlichkeitsarbeit in Form von Infoständen und Vorführungen – z.B. bei Tierheimfesten oder dem Kirchplatzfest in Filderstadt-Sielmingen – stehen auch regelmäßige Einsatzübungen an. Hier wird Einsatz real geübt: Nach dem Alarm erfolgt die Anfahrt ins Suchgebiet, die Einteilung der Suchteams (welche immer aus einem Hund mit Hundeführer und mindestens einem Suchtrupphelfer bestehen), die Besprechung der Suchtaktik in den Suchteams und dann folgt das Durchsuchen des zugeteilten Suchgebiets. Hierbei wird regelmäßig per Funk Kontakt mit der Einsatzleitung gehalten, Auffälligkeiten werden im GPS Gerät vermerkt und man arbeitet als Team zusammen. Auch das jährliche Trainingswochenende im Juni ist ein besonderes Ereignis für die Rettungshundeführer des BRH Fildern und ein wichtiger Termin für die Hunde, denn hier wird von Freitag bis Sonntag gemeinsam trainiert und gearbeitet. Das ist anstrengend, macht aber allen auch viel Spaß!
Auch bis zum Ende des Jahres 2019 werden die Besuchs- und Rettungshundeteams noch einige Highlights erleben. Im Oktober steht für die Rettungshunde ein wichtiger Prüfungstermin an. Hierbei werden einige Teams ihre jährliche Wiederholungsprüfung, aber auch einige Rettungshunde-Azubis ihre erste Hauptprüfung hoffentlich erfolgreich absolvieren. Die ersten drei Teams haben die Rettungshundeprüfung bereits erfolgreich bestanden: eine Hauptprüfung, zwei Wiederholungsprüfungen. Des Weiteren steht noch eine Einsatzübung, sowie mehrere Ausbildungstermine für Mensch und Hund an – z.B. die Ausbildung zum Suchtrupphelfer und die Auffrischung „Erste Hilfe am Hund“. Persönlich können Sie die Rettungs- und Besuchshundeteams des BRH Fildern auf der ANIMAL Messe vom 22.-24.11.2019 an ihrem Infostand oder bei einer ihrer Rettungshundevorführungen treffen und erleben.
