DISPONIC Überblick für Blogeintrag

Gutschrift | wiederkehrende Gutschrift

DISPONIC bietet Ihnen die Möglichkeit, Gutschriften und wiederkehrende Gutschriften zu erstellen.

Gutschrift: Um eine einmalige Gutschrift zu erstellen, öffnen Sie die Belegbearbeitung. Im Detailsfenster rechts klicken Sie auf ‚Neu‘ und befüllen mindestens die Pflichtfelder. Beispiel siehe Bild.

Gutschriften - Detailansicht

Tipp: Die manuelle Erstellung von Rechnungen müssen Sie nicht unbedingt für Gutschriften nutzen. Sie können hier unabhängig von Gültigkeiten (Stunden, Pauschalen und Mengen), Rechnungen erstellen und variabel gestalten.

Als nächstes wechseln sie in die ‚Belegpositionen‘ und klicken ebenfalls im Detailsfenster rechts auf ‚Neu‘. Beispiel siehe Bild.

Pauschale und Gutschriften - wie kann das eine Software abwickeln?

Hinweis: das Vorzeichen bei der Preiseingabe muss negativ sein, damit DISPONIC aus dem Beleg eine Gutschrift erstellt. Außerdem ist die Eingabe einer MwSt. Pflicht. Dafür können Sie einen MwSt. Satz mit 0% in den Faktur Grundlagen anlegen.

 

Wiederkehrende Gutschrift:

Für die Erstellung einer periodischen Gutschrift benötigen Sie zuerst ein Abrechnungsmodell in den Pauschalen. Im Detailsfenster rechts klicken Sie auf ‚Neu‘ und befüllen die Felder. Beispiel siehe Bild.

Gutschriften - Dokumentation des Ansatzes von DISPONIC zur Vereinfachung der Dienstplanung

Dieses Abrechnungsmodell muss zuletzt noch in einer Gültigkeit für den Auftrag Ihrer Wahl Verwendung finden. Über ‚Schnellerfassung Preise‘ oder ‚Gültigkeiten‘ können Sie dieses Abrechnungsmodell zu Aufträgen Ihrer Wahl zuordnen.

Wiederkehrende Gutschriften - wie geht DISPONIC damit um?

Muhammed Bayazit

Software-Trainer/ Support
Nach oben